Mit der hochauflösenden Kamera werden Wärmebilder für jeden Bedarf hauptsächlich in München und Bayern erstellt.
Die eingesetzte Kamera hat eine
Auflösung von 320x240 was 76800 Pixel entspricht,
im Temperaturbereich von -40°C bis 330°C (+- 2°C)
und macht Messungen in einer maximalen Entfernung von 300 Metern
Unsere hochwertigen Thermografien werden gerne in Auftrag gegeben von Sachverständigern, Versicherungen, weiterbearbeitenden Behörden sowie Firmen und allgemein Personen mit hohem Genauigkeitsbedarf.
Eine kleine Auswahl findest du in der Bildergallerie
Durch eine Wärmebildkamera werden Infrarotstrahlen mit unterschiedlichen Temparaturen sichtbar gemacht.
Ebenso ist eine genaue Temparaturmessung ohne Berührung möglich.
Ausführliche Erklärung in Wikipedia lesen.
Die undichte Stelle einer Wasserleitung wird genau in der Wand, Decke oder Boden sichtbar
Bei einem Verbrennungsmotor sieht man ob alle Zylinder funktionieren, Kugellager erkennt man vor einer Überhitzung
An der Fassade werden Mängel in der Isolierung sichtbar
Elektrische Überlastungen werden erkennbar und weitere Schäden bzw. Brände verhindert
Bei Pferden sieht man ob der Sattel gleichmäßig sitzt und ob Gelenkschmerzen vorhanden sind
Überprüfung der Karosseriebleche auf gespachtelte Stellen vor eines Autokaufs
Vorher-Nachher Bilder bei Sanierung, Wartung und Instandsetzung
Damit deine Thermografiebilder erstellt werden benötigen wir für einen "geplanten" Auftrag eine Buchung über den Terminkalender.
Bei eiligen Aufträgen in der aktuellen Woche ist nur eine telefonische Anfrage möglich, wir sind jeden Tag im Einsatz.
Jede Erstellung wird mit einer Rechnung und der gesetzlichen MwSt. versehen.
Privatpersonen begleichen den Betrag in Bar direkt am Termin.
Im vereinbarten Termin werden die Bilder erstellt. Im Beisein von dir bzw. einer Person die bestätigt dass die gemachten Bilder so richtig sind. Die maximale Zeit hierfür sind 30 Minuten. Danach werden die Bilder direkt an deine Emailadresse gesendet und die Rechnung erstellt. Eine kurze mündliche Besprechung der Bilder ist möglich aber nicht rechtskräftig.
Wärmebilder Fotograf
Stefan Pröm
Daphnestraße 17
81925 München
Mobil: 0176 / 649 02 403
info@wärmebilder-fotograf.de
unsere AGB´s und Datenschutz
Wichtig ist das jeder Betrachter auf den ersten Blick erkennt was thermografiert wurde. Zum Beispiel ein Fenster von außen. Mit dem gewissen Temparaturunterschied und einer hohen Auflösung der Wärmebildkamera lassen sich gute Wärmebilder machen. Ist der Temparaturunterschied und/oder die Auflösung zu niedrig wird das Bild unklar und man rätselt um was es sich handelt.
Sinnvoll ist es dann sobald es anders nicht lösbar ist und der Einsatz der Wärmebildkamera einen größeren Arbeitsaufwand einsparen kann. Als Beispiel kann man hier einen klassischen Rohrbruch in einer Wand nehmen. Das Wasser breitet sich unkontrolliert aus. Auf der Suche nach der undichten Stelle fängt man in altmodischer Weise da an wo die Vermutung am größten ist. Mit einer Wärmebildkamera kann man sozusagen in die Wand hinein sehen und erkennen wo die Leitung genau verläuft. Dreht man jetzt noch kurz das Wasser wieder auf wird die undichte Stelle kälter oder wärmer, je nachdem um welche Art von Leitung es sich handelt.
Für eine Untersuchung der Aussenfassade werden mindestens 10°C besser 15°C Unterschied benötigt. Sonst werden die Wärmebrücken nicht sichtbar. Um nicht nur in den kalten Wintermonaten zu thermografieren kann man auch in den frühen Morgenstunden, nach Sonnenuntergang bis tief in die Nacht thermografieren. Wichtig ist das am Tag die Sonne verdeckt war, somit konnte sich die Fassade nicht aufwärmen. Aber auch starker Niederschlag (Regen und Schnee) können das Messergebnis verfälschen..
Für die meisten anderen Anwendungsbereiche einer Thermografie ist es unrelevant, da hier immer ein höherer Temparaturunterschied vorhanden ist.
Wir werden einen neuen Termin festlegen, eventuell direkt am folgenden Tag. Sollte die Wetterlage eindeutig sein wäre es auch möglich den Termin vorzuziehen. Bitte halte dir vor und nach dem geplanten Termin die Tage frei. Unser Ziel ist es den Termin zeitnah zu erledigen.
Das ist im Prinzip möglich nur muss jeder Termin berechnet werden, da in dieser Zeit auch niemand anderes diesen Zeitraum buchen kann.
Ja das ist möglich. Bitte beachte dazu unsere ABG´s
Eine Thermografie kann durch keine andere Technik oder Messverfahren ersetzt werden. Es gibt zwar Temparaturmessgeräte mit Lasertechnologie aber diese ist gedacht für eine genaue Temperaturmessung nur an diesem Punkt